Why are you creative?


Zum 30-jährigen Jubiläum des WHY ARE YOU CREATIVE-Projekts zeigt das Museum für Kommunikation Berlin vom 2. Februar bis 8. April 2018 rund 300 Original-Zeichnungen, Werke & Interviews von Kreativen, die dem Initiator Hermann Vaske, selbst Künstler, Autor & Produzent, auf diese Frage geantwortet haben. Mit dabei sind u.a. David Bowie, Marina Abramovic, Ai Weiwei & der Dalai Lama. UND WARUM BIST DU KREATIV?

Hier meine Liste:
weil es mich ins Hier & jetzt bringt
weil es mich erfüllt & beflügelt
weil es mir meine Muster & Grenzen zeigt
weil es mich mutig macht
weil ich mich ausdrücken & der Welt zeigen will
weil es immer wieder neu & anders ist
weil ich mich dabei selbst entdecke
weil es dabei kein richtig und kein falsch gibt
weil es mir fehlt, wenn ich es nicht bin

Monster


Papiermonster  (aus Schnipseln gelegt).

In meinem inneren Garten gibt es (wer hätte das gedacht) nicht nur Blumen, sondern auch Monster. Gefährliche, dicke, kleine, zärtliche, traurige, wütende, große, kichernde, leise, strenge, chaotische, müde.  In den versteckten Ecken haben sie ihr Nest. Manche sind Dauergäste, andere kommen nur selten zu Besuch.

So ein Papiermonster ist wie ein Papiertiger: sieht gefährlich aus, tut aber nichts. Das gefällt mir an der schnellen Resteschnipselei, im Handumdrehen entstehen Wesen, die sich ansonsten nur im Dunkeln zeigen. Und Spass macht es auch.

Garten


handgemachte Papiercollage.

Inzwischen weiß ich ganz gut, was ihn zum Blühen bringt, meinen inneren Garten. Manchmal sieht er ziemlich wild aus, aber ich räume jeden Tag ein bisschen auf (damit ich die Blumen auch entdecke, wenn sie auftauchen).