Letzte Runde


Meine Atelierzeit in der Pestalozzistr. 5-8 in Pankow geht vorbei. Die Ateliers der KunstEtagenPankow  & alle Kleingewerbler*innen wurden zum Jahresende gekündigt, um neuem Wohnraum aus Investorenhand Platz zu machen.

Auf zur letzten Werkschau! Wir öffnen unsere Räume in der Pestalozzistr 5-8 in Pankow und feiern am 16./17. November Abschied & Aufbruch mit Kunst, Krawumm, Film, Musik, Performance, Lesung & vielen, vielen Gästen.

Samstag, 16. Nov. 14 bis 20h
Sonntag, 17. Nov. 14 bis 18h

Kommt vorbei zur letzten Runde!

Mit den KunstEtagenPankow geht es vorerst, wenn auch leider nur vorübergehend weiter im Atelierhaus Prenzlauer Promenade.

 

Eine aktuelle Ausstellung der KunstEtagenPankow ist bis zum 17. Januar 2020 in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner  Str. 120 bis 121, 13187 Berlin-Pankow zu sehen. Die Ausstellung hat zu den Öffnungszeiten der Bibliothek geöffnet.

 

 

schwereleicht


Auch wenn mein Blogleben unerwartet lange Sommerschlaf hält, möchte ich euch herzlich zu meiner Ausstellung SCHWERELEICHT ins alte Verwalterhaus des Friedhof St. Marien – St. Nikolai im Prenzlauer Berg einladen. Als ich diesen besonderen Ort letztes Jahr entdeckte (da und dort habe ich bereits davon erzählt), wußte ich sofort: hier zwischen Schatten & Licht, Stille & Betriebsamkeit möchte ich ausstellen. Kontakt aufgenommen, Konzept geschrieben, Mitkünstlerinnen gefragt. Et voilà: vom 10.8. bis 18.8. zeigen Esther Glück (Papierschnitt), Kerstin Hille (Collage, Zeichnung, Druckgrafik) und ich (Papiercollagen & Objekte) unsere Arbeiten. Damit erfüllt sich für mich ein großer Wunsch!


Vernissage ist Freitag, 9.8. um 19h.  Es gibt Bar, Musik & ein paar Worte,
Finissage mit Künstlerinnengespräch am 18.8.
Ort: Friedhof St. Marien – St. Nikolai, Prenzlauer Allee 1, 10405 Berlin

Kommt vorbei & erzählt es weiter. Ich freue mich!

Abschied und Aufbruch


handgemachte Papiercollage.

Ihr Lieben, aus der inoffiziellen mache ich hiermit eine offizielle Blogpause. Brauche ein bisschen Zeit zum Verschnaufen, Innehalten, Zurückblicken & Nachvornschauen. Ich wünsche euch allen eine gute Landung im Jahr 2019, ahoi & bis bald, Ina.

Berührungen

   

handgemachte Papiercollagen (19 x 12 / 16 x 12cm)

Ich möchte mit der Welt in Verbindung sein. Immer wieder neu. Berührbar bleiben, auch wenn es schmerzt. Schützen, was schutzlos ist. Ein Nest bauen für die Welt. Träume hüten, auch wenn ihnen keine Flügel wachsen. Innehalten, wenn der Takt des Müssens mich mitreißt. Der Gewohnheit Momente des Jetzt! entgegenstellen, Lichtpünktchen sammeln und den Mut, ich selbst zu sein.

Auflösung


handgemachte Papiercollage (24 x 18cm).

Gar nicht so leicht so ein Anfang nach langer Sommerpause. Aufräumen hilft, den Ort anwärmen, mich von anderen inspirieren lassen, im Netz oder Büchern stöbern (aber nicht zu viel), mit der Ateliernachbarin plauschen, rausgucken, klein anfangen, herum spielen, dem Zufall lauschen, Ansprüche vertrösten und mich in einen Zustand der Auflösung träumen. Wie macht ihr das?

Schicksal


handgemachte Papiercollage (10 x12 cm )

Bestimmung, Fügung, Fatum, Geschick, Karma (buddh.), Kismet (islam.), Los, Prädestination, Schickung, Vorherbestimmung, Vorsehung, Zufall.

Können wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen?

Federkleid


Handgemachte Papiercollage (gerahmt).

Mein Federkleid sieht man nicht. Vor der Welt verborgen wächst es in meinem Inneren. Zart, weich und ganz lebendig. Es fühlt sich an wie das pochende Herz eines Vogels. Nur manchmal im Dunkeln zeigt es sich, leise leuchtend.

wer bin ich?


handgemachte Papiercollage.

Manchmal habe ich das Gefühl, Stückwerk zu sein. Hier ein bisschen erwachsen, da eine große Ecke Kind, ein Streifen uralt, viele Fragezeichen, wenig Antworten, Träume, Ängste & ein Zipfelchen Mut. Manchmal ergibt das ein Ich & manchmal nur Chaos. Heute jedenfalls bin ich mir selbst abhanden gekommen. Oder wachse ich gerade neu?